Viele Kinder kämpfen mit der Rechtschreibung – und das oft mit Frust statt Freude. Doch Schreibenlernen kann auch anders gehen: motivierend, spielerisch und nachhaltig. In diesem Online-Seminar zeige ich dir kreative Rechtschreibspiele, die nicht nur für Abwechslung sorgen, sondern das bereits Gelernte auf unterhaltsame Weise festigen und wiederholen helfen.
Du lernst praxiserprobte Spielideen kennen, die sich hervorragend dazu eignen, eingeführte Rechtschreibregeln zu üben und Schreibstrategien zu festigen – sei es im Unterricht, im Lerntraining oder zu Hause. Mit einfachen Materialien und großer Wirkung bringst du so mehr Sicherheit, Motivation und Schreibfreude in den Lernalltag.
Wir starten mit einem kurzen Theorieteil, in dem wir die Möglichkeiten und Grenzen spielerischer Rechtschreibförderung beleuchten. Du erfährst, wann und wie du Rechtschreibspiele am besten einsetzt, um den maximalen Effekt zu erzielen – immer im Zusammenspiel mit gezieltem Regelunterricht.
Im zweiten Teil stelle ich dir kreative Spielideen vor, die du ganz ohne großen Vorbereitungsaufwand selbst basteln und direkt in der Praxis einsetzen kannst. Von Wort- und Silbenkarten bis hin zu Würfel- oder Brettspielvarianten: Diese Spiele sind schnell gemacht und sorgen für Motivation und Freude am Schreiben.
Zum Abschluss zeige ich dir die besten käuflichen Rechtschreibspiele, die sich bereits in der Praxis bewährt haben. Du bekommst Empfehlungen, wie du Rechtschreibregeln, Strategien und Lernwörter effektiv und spielerisch festigen kannst.
Wie immer in meinen Seminaren erhältst du zusätzlich Bonusmaterialien, die im Kursbeitrag enthalten sind. So kannst du direkt nach dem Seminar erste Spielideen mit deinem Kind, im Unterricht oder in deiner nächsten Therapiestunde umsetzen.
Solltest du am Live-Termin verhindert sein, brauchst du dir keine Sorgen zu machen. Du erhältst exklusiven Zugriff auf die Aufzeichnung des Seminars und hast einen Monat lang die Möglichkeit, diese in deinem eigenen Tempo anzusehen. So verpasst du keine Inhalte und kannst alle wichtigen Informationen nachholen, wann immer es für dich passt.
Dieses Seminar richtet sich an Eltern, Lerntherapeutinnen und -therapeuten sowie Lehrkräfte, die Kinder mit Leseschwierigkeiten spielerisch unterstützen und die Freude am Lesen fördern möchten.
Ute Temel, MA
Akademische Therapeutin für Lernstörungen
Integrative Lerntherapeutin
Live dabei sein – oder bequem nachschauen: Aufzeichnung inklusive
Der nächste Live-Termin findet am Freitag, 07.11.2025, von 09:00 bis 11:15 Uhr (3 EH á 45 Minuten) statt. Solltest du zu diesem Zeitpunkt verhindert sein, kein Problem: Die Aufzeichnung steht dir für einen Monat nach dem Live-Termin zur Verfügung.
Ideal für alle, die flexibel bleiben möchten – ob du live mitmachst oder das Seminar später in deinem eigenen Tempo anschaust.
Das Seminar findet online über die Videokonferenzplattform Zoom statt. Es wird interaktiv gestaltet, mit Vorträgen und Diskussionen.
Die Teilnahme am Seminar sowie der Zugang zur Aufzeichnung sind kostenpflichtig. Die Gebühr beträgt 59,00 €.
Mit deiner Seminarbuchung und der anschließenden Registrierung erhältst du Zugang zur Kursplattform von ablefy. Die Registrierung ist der Schlüssel zu allen wichtigen Inhalten für deine erfolgreiche Teilnahme: