Es gelten dieselben Preise wie für Anwesenheitsstunden in meiner Praxis. Die Einheiten reduzieren sich jedoch aufgrund längerer Vor- und Nachbereitungszeiten auf 50 Minuten.
Bei Legasthenie oder Dyskalkulie handelt es sich um keine Krankheiten im sozialversicherungsrechtlichen Sinn, deshalb werden die Kosten für die Behandlung der Grundstörungen Legasthenie oder Dyskalkulie in Österreich von den Krankenkassen leider nicht übernommen.
Preis pro 60 Minuten: 60 €
In den Kosten enthalten sind direkte Leistungen für Therapie, Lernstandserhebung und Beratung sowie zusätzliche administrative Arbeiten wie Therapieplanung und Dokumentation.
Legasthenie- und Dyskalkulietherapie finden ausschließlich in Einzelsitzungen statt.
Das Erstgespräch ist kostenlos, wenn Sie für Ihr Kind im Anschluss eine pädagogische Diagnostik, Therapie oder Nachhilfe in Anspruch nehmen.
Anderer Beratungsgespräche, denen keine weitere Leistung folgt, oder weitere Beratungstermine werden verrechnet.
Preis pro 60 Minuten: 60 €
Anamnese, standartisierte Testung und Ergebnsisbesprechung
Lesen und Rechtschreiben: 150 €
Rechnen: 150 €
Lesen, Rechtschreiben und Rechnen: 210 €
Die Erstellung eines schriftlichen und ausführlichen pädagogischen Fachbefunds kostet zusätzlich 120 €
Vor- und Nachbereitungszeit: 60 €/60 Minuten
Tatsächliche Hospitation: 20 €/pro Therapieeinheit
Einzelsupervision: 65 €/60 Minuten
Supervision ab 2 Personen: 40 €/60 Minuten und Person
Preise zu aktuellen Kursen finden Sie unter den Kursdetails.
Alle anderen Kurspreise erhalten Sie auf Anfrage.
Preise auf Anfrage
Die Preise erfüllen die Mindeststundensätze des Berufsverbands Akademischer Legasthenie- und Dyskalkulie-TherapeutInnen.