Selbstlernkurs - Vermittlung der Großschreibung durch syntaxbasierte Didaktik

Überblick

Dieser Selbstlernkurs bietet dir eine fundierte Einführung in die syntaxbasierte Didaktik zur Vermittlung der Großschreibung. Du lernst die verschiedene Ansätze zur Großschreibvermittlung kennen und erfährst, wie die Syntaxanalyse als effektives Werkzeug bereits in der Grundschule eingesetzt werden kann. Der Kurs kann flexibel in deinem eigenen Tempo absolviert werden.

Bearbeitungsdauer und Teilnahmebestätigung

Der Kurs umfasst - abhängig vom eigenen Arbeitstempo - eine Bearbeitungsdauer von etwa 4 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten, einschließlich der Zeit für die praktischen Aufgaben. Teilnehmer, die innerhalb der viermonatigen Zugangsfrist die praktischen Aufgaben erfolgreich einreichen, erhalten eine Teilnahmebestätigung.

Anrechnung als BALDT-Fortbildung

Der Selbstlernkurs wird mit 4 Einheiten als Fortbildung für den BALDT anerkannt.

Kursinhalte

Einführung in die Thematik

  • Geschichte der Großschreibung
  • Grundlagen der Großschreibung: Warum ist sie wichtig?
  • Wortartbezogener Ansatz vs. syntaxbezogener Ansatz der Großschreibung
  • Theoretische Grundlagen zum syntaxbasierten Ansatz

Förderung der Großschreibung

  • Didaktische Schritte zur Vermittlung der syntaxbasierten Großschreibung
  • Praktische Übungen zur Anwendung
  • Fallbeispiele

Bonusmaterial

Wie gewohnt erhältst du auch in diesem Selbstlernkurs Bonusmaterialien, die im Kursbeitrag enthalten sind. So kannst du direkt nach dem Kurs erste Förderideen in deinem Unterricht oder deiner Lerntherapie umsetzen.

Kurszugang

Der Kurs ist online verfügbar und kann jederzeit begonnen werden. Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten vier Monate lang Zugang zum Kurs über die Kursplattform von myablefy. In diesem Zeitraum können die Inhalte flexibel und im eigenen Tempo bearbeitet werden. Der Kurs beinhaltet Videos, Texte, interaktive Übungen und Praxisbeispiele.

Zielgruppe

Dieses Seminar richtet sich an Lerntherapeutinnen und -therapeuten sowie Lehrkräfte, die ihre Unterrichtsmethoden in Bezug auf die Großschreibvermittlung verbessern möchten.

Kursleitung

Ute Temel, MA
Akademische Therapeutin für Lernstörungen
Integrative Lerntherapeutin

Kosten

Die Kosten für den Zugang zum Selbstlernkurs betragen 78 €.

Kundenstimmen

“Vielen Dank für den tollen Kurs. Er hat mir sehr gut gefallen und ich bin gespannt auf die nächsten Förderungen, um die neuen Impulse einzubauen.” (eine zufriedene Kursteilnehmerin)

"Ich sammle bereits fleißig Erfahrungen mit meinen Kindern und der syntaxbasierten Großschreibung: gefällt mir sehr gut! Es ist sehr hilfreich und geht ziemlich schnell, in „Satzgliedern zu denken“. Ich bin froh, dass ich mich bei dir angemeldet habe. Bin mit dem 3. Teil noch gar nicht ganz durch, aber das ist alles schon sehr hilfreich!" (Sabine L.)

Anmeldung

Möchtest du diesen Kurs lieber live erleben?

Falls du den direkten Austausch bevorzugst und live Fragen stellen möchtest, ist dieser Selbstlernkurs auch als Live-Online-Seminar verfügbar! Im Rahmen des Live-Seminars hast du die Möglichkeit, interaktiv an Diskussionen teilzunehmen, individuelle Fragen zu stellen und gemeinsam mit anderen Teilnehmer*innen zu lernen.

Mehr Informationen zum Live-Online-Seminar und zur Anmeldung findest du hier: Hier klicken, um zum Live-Seminar zu gelangen

Entscheide selbst, ob du den Kurs im eigenen Tempo als Selbstlernkurs oder live im Seminarformat erleben möchtest – beide Optionen bieten dir eine fundierte Einführung in die syntaxbasierte Didaktik zur Großschreibung!

Wichtige Hinweise zur Buchung

Mit der Buchung des Selbstlernkurses und der anschließenden Registrierung erhältst du Zugang zur Kursplattform von ablefy. Die Registrierung gibt dir Zugang zu allen wichtigen Inhalten für deinen Lernerfolg:

  • Zugang zu allen Kursmaterialien und Inhalten
  • Kursunterlagen wie Handouts und Bonusmaterialien
  • Videos und interaktive Übungen zur selbstständigen Bearbeitung
© Copyright Werbegrafik Michaela Pucher - All Rights Reserved
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram