Ein Nicht Genügend im Zeugnis ist kein Grund den Kopf hängen zu lassen. Vielleicht hast du sogar Glück und dein Zeugnis ist ansonsten gar nicht so übel, dann könnten deine Lehrer dir eine Aufstiegsklausel gewähren und du darfst trotz Fünfer im Zeugnis in die nächste Schulstufe aufsteigen.
Hast du einen oder zwei Fünfer im Zeugnis darfst du auf alle Fälle am Ende der Sommerferien eine Nachprüfung machen. Wenn du die Prüfung bestehst, kannst du mit deinen Klassenkollegen in die nächste Schulstufe wechseln.
Selbst wenn die Klassenkonferenz einer Aufstiegsklausel zugestimmt hat, solltest du deinen Fünfer im Zeugnis ausbessern, damit du notfalls im nächsten Schuljahr wieder eine Chance auf eine Aufstiegsklausel hast. Darüber hinaus wird das nächste Schuljahr nicht einfacher und es ist bestimmt von Vorteil, wenn du deine Defizite in deinem Fünferfach ausmerzt.
Mit ein wenig Planung und Disziplin, kannst du deine Prüfung bestehen und trotzdem deine Ferien mit deinen Freunden genießen.
Die gute Nachricht zuerst: Die ersten zwei bis drei Wochen solltest du unbedingt für die Erholung nützen. Genieße deine Ferien!!!
Die weniger gute Nachricht: Sechs bis spätestens vier Wochen vor der Prüfung solltest du mit dem Lernen beginnen. Es ist wichtig, dass du ausreichend Zeit hast, um den gesamten Lernstoff unterzubringen und genügend Wiederholungen einzuplanen.
Am besten legst du einen festen Zeitpunkt für das Lernen fest. Ich empfehle, vormittags zu lernen und nachmittags die Ferien zu genießen. Klingt doch gar nicht so übel, oder?
Willst du konzentriert für die Prüfung lernen und die Prüfung bestehen, oder möchtest du deinen Freunden WhatsApp-Nachrichten schicken und unnötig Zeit vergeuden? Schalte das Handy beim Lernen aus, konzentriere dich auf das Lernen, umso mehr Freizeit bleibt dir am Nachmittag.
Verschaffe dir einen Überblick über den Lernstoff. Am besten hast du noch vor Ferienbeginn alle Schularbeiten kopiert und mit deinem Lehrer genau abgesprochen, was du zur Prüfung alles können musst.
Teile dir den Lernstoff in kleine Portionen ein. Die letzte Woche vor den Ferien solltest du für die Wiederholung des Stoffes reservieren.
Lernen bedeutet, das Gelernte immer wieder zu wiederholen und zu üben. Nicht, dass du am Prüfungstag die Dinge die du vor sechs Wochen gelernt hast, schon wieder vergessen hast.
Organisiere dir rechtzeitig Unterstützung wie z. B. strebsame Schulkollegen oder eine sympathische und kompetente Nachhilfelehrerin wie mich. 😉
Ich wünsche dir, viel Erfolg beim Lernen!!!